Symposium: Qualitätsentwicklung und Förderprogramme in der Pflege
Am 2. September 2025 (13-17 Uhr) laden die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen und das aQua-Institut zum zweiten gemeinsamen Gesundheitssymposium ein, das in diesem Jahr ein Pflegesymposium sein wird.
Unter dem Titel: „Zukunft der Pflege: Innovation, Qualität, Perspektiven“ verbirgt sich ein spannendes Programm mit hochkarätigen Gästen: Vor-Ort im Göttinger aQua-Institut (begrenzte Platzzahl) und online.
Das übergreifende Ziel des Symposiums ist es, die unterschiedlichen Akteure aus Pflege, Wissenschaft und Versorgungspolitik zusammenzubringen und einen offenen Austausch zu ermöglichen. Die Veranstaltung richtet sich also an alle, die sich mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen einer qualitativ hochwertigen Versorgung pflegebedürftiger Menschen auseinandersetzen.
Am Rednerpult und auf dem Podium dürfen Sie sich u. a. freuen auf:
· Sören Nordhoff, Leiter der Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege
· Prof. Dr. Andreas Büscher, Hochschule Osnabrück und Leiter des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege
· Dr. Antje Schwinger, Leiterin der Abteilung Pflege beim Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV)
· Dr. Gerald Willms, Leiter der Abteilung Evaluation und Implementierungsforschung am aQua-Institut
Die Anmeldung zum Symposium ist kostenlos und ab sofort möglich >> hier
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen fruchtbaren Austausch über die Qualität und die Zukunft der Versorgung pflegebedürftiger Menschen in Niedersachsen – und bundesweit!
Ihre Veranstalter
Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen
aQua – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH

