Mitgliederprofil
Universitätsmedizin Göttingen
Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Leitung Unternehmenskommunikation
Lena Bösch
Von-Siebold-Straße 3, 37075 Göttingen
Telefon 0551 / 39-61020, Fax 0551 / 39-61023
presse.medizin@med.uni-goettingen.de
www.umg.eu
Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
Georg-August-Universität
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
Briefpostadresse:
37099 Göttingen
Telefon: 0551 / 39-0
Weitere Klinikstandorte in Göttingen:
Klinik für Augenheilkunde (Stationäre Behandlung)
Stationen 6091 und 6092 – Standort Hainberg
Wagnerstraße 3
37085 Göttingen
Telefon: 0551 / 39-68410
Weitere UMG-Einrichtungen sind in der näheren Umgebung zum Hauptstandort Robert-Koch-Straße 40 zu finden.
Medizincampus Wolfsburg – zweiter Studienstandort der UMG
Klinikum Wolfsburg
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg
Telefon: 05361 / 80-0
Fax: 05361 / 80-1221
BürgerGesundheitsPark Bad Gandersheim
Medizinisches Versorgungszentrum der UMG
Zweigpraxis Bad Gandersheim
Albert-Rohloff-Straße 2
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 / 7021210
www.buergergesundheitspark.de
Universitätsmedizin/Maximalversorgung – Stationäre und ambulante Gesundheitsversorgung, Forschung, Lehre und Technologietransfer
Siehe Website:
Stadt und Landkreis Göttingen, Landkreis Northeim, Landkreis Eichsfeld, Landkreis Osterode am Harz und weitere angrenzende Landkreise
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Neben Forschung und Lehre ist die Krankenversorgung der dritte zentrale Aufgabenschwerpunkt der UMG. Mit rund 1.600 stationären und teilstationären Betten ist das Krankenhaus der einzige Maximalversorger in Südniedersachsen. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Etwa 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patient*innen, exzellente Forschung und moderne Lehre. Dabei sind alle medizinischen Grunddisziplinen und darüber hinaus ein großes Spektrum medizinischer Spezialdisziplinen in Diagnostik und Therapie vertreten. Jedes Jahr werden an der UMG rund 60.000 Patient*innen stationär und zirka 220.000 ambulant behandelt.




