Leben mit Demenz – Filmabend mit Diskussion am 15. Mai

Filmvorführung von „The Father“
Wann? 15. Mai 2023 um 19:30 Uhr
Kino Lumière, Geismar Landstr. 19, 37083 Göttingen

The Father verhandelt demenzielle Veränderungen und ihre Auswirkungen auf den Lebensalltag der Betroffenen.
Im Anschluss an den Film findet ein Publikumsgespräch mit drei Expert*innen aus der ambulanten und stationären Versorgung von Menschen mit Demenzerkrankungen statt.
Im Vorraum des Kinos bietet der Rote Buchladen eine Auswahl thematisch passender Bücher zum Stöbern und Mitnehmen.
Tickets können über die Webseite des Lumière gebucht werden: Zum Kinoprogramm

Diskussionsrunde
Im Anschluss an den Film sprechen unsere Gäste mit dem Publikum über ihre Perspektiven auf den Film und das Thema. Zu Gast sind:
➢ Gabriela Ölmann – Koordinatorin der Demenzhilfe (Diakonieverband Göttingen im Ev.-luth. Kirchenkreis Göttingen-Münden)
➢ Sonja Gerhardy – Gesundheits- und Krankenpflegerin, Geschäftsführerin Blank-Gruppe Duderstadt, Mitglied im Netzwerk Ambulante Ethikberatung Göttingen, Vorstandsmitglied der Gesundheitsregion Göttingen
➢ Torben Gebert – exam. Altenpfleger, Palliative Care Fachkraft & DiV-BVP e.V. zertifizierter Gesprächsbegleiter (Klinik für Palliativmedizin der UMG)

Zur Filmreihe Medizin – Zeit – Gutes Leben:
Eine Filmreihe der DFG-Forschungsgruppe Medizin und die Zeitstruktur des guten Lebens in Kooperation mit dem Kino Lumière
Den Abend gestalten die Mitglieder der Forschungsgruppe des Instituts für Allgemeinmedizin der UMG und des Philosophischen Seminars der Georg-August-Universität Göttingen. Die Veranstaltung macht den Auftakt zur Filmreihe einer DFG-Forschungsgruppe Medizin und die Zeitstruktur des guten Lebens in Kooperation mit dem Kino Lumière.
Die Filmreihe befasst sich an insgesamt vier Filmabenden mit dem Zusammenhang von medizinischen Möglichkeiten und Vorstellungen von einem guten Leben in verschiedenen biographischen Phasen. So nimmt ein Abend Fragen der Pränataldiagnostik in den Blick, ein weiterer das Szenario „Jung und krank“ und zwei Abende thematisieren ein Leben mit Demenz und die Gesundheitsversorgung im Alter.

Weitere Filmabende der Reihe
➢ Lebens-Entscheidungen. Selbstbestimmung und Verantwortung in der Pränataldiagnostik Film: 24 Wochen
Termin: 19. Juni 2023, 19.30 Uhr, Kino Lumière
➢ Verfallsdatum erreicht. Zukunftsszenarien der Gesundheitsversorgung im Alter Film: Endjährig Temin: 13. November 2023, 19.30 Uhr, Kino Lumière
➢ Jung und unheilbar krank. Zum guten Leben im Angesicht von Einschränkung und Endlichkeit Film: Die Schwestern
Termin: 22. Januar 2024, 19.30 Uhr, Kino Lumière
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Forschungsgruppe.