10. Regionale Gesundheitskonferenz am 24. September 2025 beim SC Hainberg

Herz unter Druck: Gesundheit in Zeiten des Klimawandels

Hitze, Herz und Gesundheit: Regionale Gesundheitskonferenz setzt Impulse in Göttingen

Am 24. September 2025 fand beim SC Hainberg in Göttingen die 10. Regionale Gesundheitskonferenz statt. Unter dem Motto „Herz unter Druck: Gesundheit in Zeiten des Klimawandels“ diskutierten Fachleute und interessierte Bürger*innen über die gesundheitlichen Folgen steigender Temperaturen.

Besonders die Auswirkungen von Hitze auf das Herz-Kreislauf-System standen im Fokus. In Fachvorträgen wurde deutlich, wie sehr Hitzewellen unsere Gesundheit belasten und welche Maßnahmen im Alltag schützen können.

Ein vielfältiges Programm lud zum Mitmachen ein:

  • Fachvorträge zu Hitzeanpassung und gesundheitlichen Risiken,
  • Workshops zu Reanimation, Bewegung und klimafreundliche Ernährung,
  • ein Markt der Möglichkeiten mit regionalen Initiativen,
  • sowie ein Quartiersspaziergang zum Thema Hitzeschutz im Alltag.

Die Veranstaltung bot nicht nur wertvolles Fachwissen, sondern auch Raum für Austausch und Vernetzung. Ziel war es, gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie die Region besser auf gesundheitliche Herausforderungen des Klimawandels reagieren kann – und erste Impulse wurden bereits gesetzt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Referierenden und Mitwirkenden, die diesen Tag möglich gemacht haben!

Die Bilder wurden gemacht von Ulrich Paeslack.

13.30 Uhr Come Together & Markt der Möglichkeiten

14.00 Uhr Begrüßungen

Petra Broistedt, Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen

Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

14.10 Uhr Hitze in Göttingen: Erkennen, Verstehen und Anpassen

Leon Caspari, Stadt Göttingen

14.25 Uhr Kardiovaskuläres Risiko und Präventionsmaßnahmen bei Hitze

Dr. Jeannette Hamadeh, Rehazentrum Rainer Junge

14.40 Uhr Gemeinsam Leben retten – Wie Laienreanimation den Unterschied macht

Priv.-Doz. Dr. Hanna Haus, Universitätsmedizin Göttingen

15.00 Uhr Pause & Markt der Möglichkeiten

15.30 Uhr Workshop Runde 1

  1. Basic Life Support mit Priv.-Doz. Dr. Hanna Haus, UMG
  2. Bewegung und Entspannung bei Hitze mit dem SC Hainberg
  3. Klimafreundliche und herzgesunde Ernährung mit mit Lino Fröchtenicht und Birgit Ellrott, IfE/UMG und Culinary Medicine Deutschland e.V.

16:00 Uhr Workshop Runde 2

  1. Basic Life Support mit Priv.-Doz. Dr. Hanna Haus, UMG
  2. Bewegung und Entspannung bei Hitze mit dem SC Hainberg
  3. Klimafreundliche und herzgesunde Ernährung mit mit Lino Fröchtenicht und Birgit Ellrott, IfE/UMG und Culinary Medicine Deutschland e.V.

16.30 Uhr Ausblick und Verabschiedung in den Quartiersspaziergang 

16.45 Uhr Hitze im Blick: Quartierspaziergang

17.15 Uhr Ende

Weitere Informationen

Stadtwasserhitzeplan Göttingen

Im Rahmen des Stadtwasserhitzeplan Göttingens sind verschiedene Produkte entstanden. Die Produkte finden sich alle zusammengefasst im finalen Stadtwasserhitzeplan Göttingen wieder, welcher hier heruntergeladen werden kann. Auch die PET-Karten finden Sie auf der Seite der Stadt Göttingen.