Informations- und Austauschveranstaltung in Göttingen
Der Klimawandel stellt auch unsere Gesundheit vor neue Herausforderungen. Insbesondere Hitzeperioden wirken sich zunehmend auf das Herz-Kreislauf-System aus. Die Veranstaltung lädt Fachpublikum und interessierte Bürger*innen ein, sich zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze zu informieren, Impulse für die eigene Praxis mitzunehmen und gemeinsam Lösungsansätze für die regionale Versorgung zu entwickeln.
Neben Fachvorträgen und einem Markt der Möglichkeiten bietet das Programm praxisnahe Workshops und Raum für Austausch. Ziel ist es, die Sensibilität für das Thema zu stärken und neue Projektideen für den regionalen Kontext anzustoßen.
📍 Wann? 24. September 2025 ab 13:30 Uhr
📍 Wo? SC Hainberg, Bertha-von-Suttner Str. 2, 37085 Göttingen
Programm-Highlights:
> Fachvorträge zu Hitzeanpassung und gesundheitlichen Risiken
> Workshops zu Reanimation, Bewegung und klimafreundliche Ernährung
> Markt der Möglichkeiten mit regionalen Initiativen
> Quartierspaziergang zum Thema Hitzeschutz im Alltag
> Anschließendes Kochevent „Genussvoll kochen – Gut fürs Herz – Gut fürs Klima“
Die Teilnahme ist kostenfrei.
13.30 Uhr Come Together & Markt der Möglichkeiten
14.00 Uhr Begrüßungen
Anja Krause, Dezernentin für Kultur, Soziales und Gesundheit der Stadt Göttingen
Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
14.10 Uhr Hitze in Göttingen: Erkennen, Verstehen und Anpassen
Leon Caspari, Stadt Göttingen
14.25 Uhr Kardiovaskuläres Risiko und Präventionsmaßnahmen bei Hitze
Dr. Jeannette Hamadeh, Rehazentrum Rainer Junge
14.40 Uhr Gemeinsam Leben retten – Wie Laienreanimation den Unterschied macht
Priv.-Doz. Dr. Hanna Haus, Universitätsmedizin Göttingen
15.00 Uhr Pause & Markt der Möglichkeiten
15.30 Uhr Workshop Runde 1
- Basic Life Support mit Priv.-Doz. Dr. Hanna Haus, UMG
- Bewegung und Entspannung bei Hitze mit dem SC Hainberg
- Klimafreundliche und herzgesunde Ernährung mit Uwe Neumann und Dr. Thomas Ellrott, Culinary Medicine Deutschland e.V.
16:00 Uhr Workshop Runde 2
- Basic Life Support mit Priv.-Doz. Dr. Hanna Haus, UMG
- Bewegung und Entspannung bei Hitze mit dem SC Hainberg
- Klimafreundliche und herzgesunde Ernährung mit Uwe Neumann und Dr. Thomas Ellrott, Culinary Medicine Deutschland e.V.
16.30 Uhr Hitze im Blick: Quartierspaziergang
17.00 Uhr Fazit. Ausblick und Verabschiedung
Im Anschluss an das Programm laden wir gemeinsam mit Culinary Medicine Deutschland e. V. zu einem Kochevent im Jahnstadion ein. Die Teilnahme am Kochkurs erfordert eine separate Anmeldung über die Webseite der Teaching Kitchen. Für den Kurs wird ein vergünstigter Teilnahmebeitrag erhoben. Hier geht es zu Buchung.
17.30 Uhr „Hands On“- Workshop Mediterrane Diät »Genussvoll kochen – Gut fürs Herz – Gut fürs Klima«