Mitgliederprofil
Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB)
Wendy Ramola
LEB BERATUNGSBÜRO GÖTTINGEN
Groner Landstr. 27
37081 Göttingen
Telefon: 0551 82079-0
E-Mail: goettingen@leb.de
Bereichsleiterin: Cornelia Lüer-Hempfing
LEB BILDUNGSZENTRUM GÖTTINGEN
Groner Landstr. 27
37081 Göttingen
Telefon: 0551 370854-0
E-Mail: biz-goettingen@leb.de
Leitung: Gerhard Heinrich
AUßENSTELLE GÖTTINGEN
JA Hameln/ Abteilung Offener Vollzug Göttingen
Rosdorfer Weg 76
37081 Göttingen
Telefon: 0551 5072771
Leitung: Petra Rotter
AUßENSTELLE GÖTTINGEN
Haus der Kulturen
Hagenweg 2 e
37081 Göttingen
Telefon: 0551 307013-0
AUßENSTELLE DUDERSTADT
Charlottenburger Straße 7
37115 Duderstadt
Telefon: 05527 996878-0
Fax: 05527 99687819
E-Mail: biz-duderstadt@leb.de
LEB – BILDUNGSZENTRUM EINBECK
Altendorfer Str. 43
37547 Einbeck
Telefon: 05561 3135-0
Fax: 05561 3135 11
E-Mail: biz-einbeck@leb.de
Leitung: Cornelia Hehn
BEWERBERCENTER BAD GANDERSHEIM
Bleichewiese 4
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 932551
Fax: 05382 932769
E-Mail: salmon-goetz@leb.de
LEB BILDUNGSZENTRUM NORTHEIM
Göttinger Str. 31-33
37154 Northeim
Telefon: 05551 90805-0
Fax: 05551 9080529
E-Mail: biz-northeim@leb.de
Leitung: Cornelia Hehn
AUßENSTELLE NORTHEIM
Güterbahnhofstraße 8-8a
37154 Northeim
Telefon: 05551 9140634
E-Mail: biz-northeim@leb.de
AUßENSTELLE NORTHEIM/DRK GEBÄUDE
Matthias-Grünewaldstr. 20
37154 Northeim
E-Mail: biz-northeim@leb.de
Die LEB in Niedersachsen e.V., ist eine nach dem Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz anerkannte Landeseinrichtung mit Hauptsitz in Hannover.
Die LEB in Niedersachsen e. V. ist eine nach DIN EN ISO 9001 zertifizierte und nach AZWV /AZAV zugelassene Landeseinrichtung der Erwachsenenbildung.
Die Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. ist der Bildungspartner für
– Einrichtungen der öffentlichen Hand (Kommune, Länder, Bund und EU),
– für Institutionen und Unternehmen,
– für Vereine und Gruppen und
– für bildungsinteressierte Bürgerinnen und Bürger.
Unsere Schwerpunkte sind
– die berufliche Integration,
– die Qualifizierung und Weiterbildung,
– Gesellschaft und Politik,
– Ökologie und Umwelt,
– Sprachen und Gesundheit.
Südniedersachsen
DAS ZENTRALE ANLIEGEN DER LEB
ist, Bildung, Beratung und innovative Projekte anzubieten. Das LEB Beratungsbüro in Göttingen ist ein kompetenter Bildungspartner für Unternehmen, Vereine, Gruppen und
Arbeitskreise und arbeitet vertrauensvoll mit der Bundesagentur für Arbeit sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand auf kommunaler, Landes-, Bundes- und EU-Ebene zusammen. Auf Landes-, Bezirks- und Kreisebene arbeitet die LEB flächendeckend und ortsnah mit über 3000 Gruppen und Vereinen zusammen. Seit ihrer Gründung versteht sich die LEB darauf, den ländlichen Raum lebenswert zu gestalten, d. h., in erster Linie kulturelle Entwicklungen und Erwerbsmöglichkeiten zu fördern und unter dem Aspekt des demographischen Wandels gesellschaftliche Veränderungen zu begleiten. Um dies umzusetzen, bietet das LEB Beratungsbüro Göttingen mit seinen Bildungszentren Göttingen/Duderstadt, Northeim/Einbeck und Osterode in Stadt und Region Göttingen/Northeim ein breites Bildungsangebot. Dazu gehören u. a. berufsfachliche Qualifizierung und Ausbildung, gesellschaftliche Integration in den Arbeitsmarkt und Fortbildungen zu ehrenamtlichem Engagement und gesellschaftlichen Themen. Die Angebote der LEB in Göttingen decken ein breites Themenspektrum ab. Entscheidend für die Auswahl der Themen sind die Bedürfnisse der Bevölkerung vor Ort. Die LEB Göttingen versteht sich somit als Teil eines umfassenden lokalen Netzwerkes, welches stetig weiterentwickelt werden kann und soll.