Mitgliederprofil
Göttinger Tageblatt GmbH & Co. KG
Geschäftsführer:
Frerk Schenker
Göttinger Tageblatt GmbH & Co. KG
Wiesenstr. 1
37073 Göttingen
Presse/Medien
Neben der gedruckten Tageszeitung bietet das Göttinger Tageblatt ein E-Paper an. Auch Bildergalerien und Videos sowie ein WhatsApp-Service gehören zu den digitalen Aktivitäten. Tagesaktuelle Themen wie Brände oder Verkehrsunfälle werden ebenso in bewegten Bildern gezeigt wie andere Reportagen. Außerdem betreibt das Göttinger Tageblatt ein regionales Wiki, das Wiki-Göttingen. Es wurde 2007 ins Leben gerufen und rangiert unter den 20 größten Stadtwikis weltweit. Über einen Liveticker kann man alle Spiele der BG 74 Göttingen live an seinem Rechner verfolgen und im GT-Webcamportal schauen, was in der Region los ist. Seit Ende 2008 betreibt das Göttinger Tageblatt eine Internetseite für Kinder. Historische Bilder werden auf dem vom Göttinger Tageblatt betriebenen Portal Göttinger Zeitreise gezeigt. Zudem ist 2013 der Sportbuzzer online gegangen, ein Sportportal der Madsack-Gruppe zum Mitmachen. Göttinger und Eichsfelder Tageblatt, Sportbuzzer, Liveticker und Göttinger Zeitreise sind auf eigenen Facebook-Seiten sozial vernetzt.
Stadt und Landkreis Göttingen
Das Göttinger Tageblatt (GT) ist die einzige Lokalzeitung in Stadt und Altkreis Göttingen. Sie gehört seit 1973 zum Madsack-Verlag.
Chefredakteur ist seit 1. September 2014 Uwe Graells, der seit 1. Oktober 2014 dieses Amt allein bekleidet. Seine Vorgängerin war Ilse Stein (2003–2014). Im September 2014 bildeten beide gleichberechtigt die Chefredaktion.
Das Verlagshaus mit Redaktion und Verwaltung liegt an der Dransfelder Straße 1, Stadtteil Groß Ellershausen.