Pflegefachtag Südniedersachsen am 19. April 2023
Die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachen lädt Sie gemeinsam mit den Senioren- und Pflegestützpunkten der Kommunen zum ersten >>Pflegefachtag Südniedersachsen<< ein. Gemeinsam wollen wir über aktuelle Themen in der Pflege diskutieren und Ihnen eine Möglichkeit zum Austausch bieten.
Bei der Veranstaltung erwartet Sie nach der Begrüßung durch den Sozialdezerneten des Landkreises Northeim, Harald Rode eine Vorstellung des ReKo Regionalen Pflegekompetenzzentrums durch Projektleiter Thomas Nerlinger und Projektkoordinatorin Hanna Reurik der Gesundheitsregion EUREGIO und Pflegestützpunkt Landkreis Grafschaft Bentheim. Nach der Pause haben Sie die Möglichkeit, an einem der parallel laufenden Fachforen teilzunehmen. Living Lab Geschäftsbereichsleiter Martin Schnellhammer wird das Projekt Pflegenachbarn darstellen. Denise Becka, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts Arbeit und Technik, präsentiert Studienergebnisse der Studie „Ich pflege wieder, wenn…“ während Pflegedienstleiterin der Universitätsmedizin Göttingen Tanja Lochter nähere Erfahrungseinblicke der UMG im Hinblick auf die internationale Fachkräfterekrutierung in der Pflege gibt.
Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Sie und gute Gespräche
Anmeldung
Agenda
13:30 Uhr | Come Together bei Kaffee und Kaltgetränken
14:00 Uhr | Begrüßung
Herr Harald Rode, Dezernent für Jugend und Soziales beim Landkreis Northeim
14:15 Uhr | ReKo Regionales Pflegekompetenzzentrum
Herr Thomas Nerlinger, Projektleiter, und Frau Hanna Reurik, Projektkoordinatorin,
Gesundheitsregion EUREGIO und Pflegestützpunkt Landkreis Grafschaft Bentheim
15:00 Uhr | Pause
15:30 Uhr | Fachforen
1. Stärkung der ambulanten Pflege: Projekt Pflegenachbarn
Herr Martin Schnellhammer, Geschäftsbereichsleiter, Living Lab Hochschule
Osnabrück
2. Fachkräftesicherung: Studienergebnisse der Studie „Ich pflege wieder, wenn…“
Frau Denise Becka, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Arbeit und Technik, Gelsenkirchen
3. Internationale Fachkräfterekrutierung: Erfahrungsberichte der UMG
Frau Tanja Lochter, Pflegedienstleiterin, Universitätsmedizin Göttingen
16:30 Uhr | Austausch, Fazit und Ausklang
17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung
Moderation: Frau Birgit Wolff, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.