Olympiasiegerin Britta Steffen besucht Grundschule in Scheden

Die Johann-Joachim-Quantz-Schule hat sich in den vergangenen Wochen erfolgreich an einer Verlosungsaktion im Rahmen der Initiative „The Daily Mile“ beteiligt und bekommt am 08.01.2020 Besuch von Botschafterin Britta Steffen.

Nachdem im November im Kulturkeller der KVHS Northeim zusammen mit den Verwaltungsspitzen der Landkreise Northeim, Göttingen und der Stadt Göttingen, den Schulleiter*innen, den Schirmherr*innen und weiteren Projektbeteiligten das Auftaktgespräch stattfand, wird die Initiative „The Daily Mile“ für ein Schuljahr regional von der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen betreut. Hierfür wurden zunächst alle Grundschulen in der Region kontaktiert und es gab mehrere persönliche Vorstellungen des Projektes bei Schulkonferenzen.

Als Anreiz zur Beteiligung gab es für die teilnehmenden Schulen die Möglichkeit einen Besuch der „The Daily Mile“-Botschafterin und Olympiasiegerin Britta Steffen zu gewinnen.

„The Daily Mile“ ist eine soziale und körperliche Aktivität, bei der Kinder in ihrem eigenen Tempo an der frischen Luft bewegen. Kinder können, falls nötig, gelegentlich gehen, um nach Luft zu schnappen, sollten jedoch versuchen, die vollen 15 Minuten zu rennen oder zu joggen. Es ist kostenlos umzusetzen und es kann sofort gestartet werden. Nachdem sich Schulen angemeldet haben, erhalten sie eine Startbox mit nützlichen Unterlagen und kindgerechten, motivierenden Materialien.

Die Johann-Joachim-Quantz-Schule in Scheden hat das Glückslos erhalten und bereitet für diesen Anlass ein ereignisreiches Schulfest am 08.01.2020 ab 15:30 Uhr vor. Das Thema „Bewegung“ wird dabei im Vordergrund stehen, sodass für die Kinder u.a. die Möglichkeit besteht an einer kleinen Winterolympiade teilzunehmen. Der Förderverein der Johann-Joachim-Quantz-Schule wird sich hierbei um die Verpflegung der Besucher kümmern.

„Wir freuen uns sehr über den Gewinn und haben uns im Lehrerkreis abgestimmt, dass wir den Besuch von Britta Steffen nutzen wollen, um ein kleines Schulfest für Kinder; Eltern und Interessierte auszurichten.“ erläutert Schulleiterin Julika Bette.

Neben der Grundschule Scheden beteiligen sich bisher 5 weitere Grundschulen in den Landkreisen Northeim und Göttingen. Weitere teilnehmende Grundschulen sind im Gespräch.

Durch die Initiative „The Daily Mile“ kommen heute über 580 Schüler verteilt auf 34 Klassen in den Genuss von täglich mindestens 15 Minuten sportlicher Bewegung. Die Betätigungen fallen je nach Schule dabei ganz unterschiedlich aus.

„Jede teilnehmende Schule kann die Aktivitäten individuell mit den Schülern gestalten. Die zugesendete Startbox mit entsprechendem Infomaterial hilft dabei die passende Bewegungsmöglichkeit zu finden.“ berichtet Corinna Engelke von der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen.

Auf einem Kalender können die Schüler nach Abschluss der täglichen Aktivität einen Aufkleber kleben, um die erfolgreiche Teilnahme zu dokumentieren. Am Ende des Pilotprojektes bekommt jede Klasse ein von der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen gesponsertes und selbstverständlich gesundes Frühstück.

Mehr Informationen zu „The Daily Mile“ in Deutschland.