HEDI – digitale Unterstützung für (werdende) Eltern, Hebammen, Ärzt:innen und Beratende
HEDI ist eine mobil optimierte Web-Plattform – kostenlos, werbefrei und mehrsprachig für Schwangere, junge Eltern, Hebammen, Gynäkolog:innen, Kinderärzt:innen und soziale Anlaufstellen.
HEDI bündelt die wichtigsten Informationen an einem Ort: Medizinische Informationen, Behördengänge und psychosoziale Themen auf einen Blick. In Südniedersachsen verbindet die Plattform bereits ihre Nutzer:innen mit Ansprechpersonen und Anlaufstellen direkt in der Region.
HEDI unterstützt Familien und Beratende in Deutsch, Ukrainisch, Englisch, Französisch und Persisch kostenfrei.
Warum HEDI?
Werdende Mütter und Familien mit kleinen Kindern haben einen großen Bedarf an gesicherten Informationen, aktiver Hilfe und Beratung. Oft sind diese jedoch schwer zu finden, vor allem, wenn Sprachbarrieren dazu kommen.
Expert:innen aus der Schwangerenversorgung, Mitarbeitende der Behörden, Beratungsstellen und erfahrene Übersetzer:innen haben in über 160 Artikeln valide, leicht verständliche Informationen erstellt. Das Angebot entspricht mehr als 500 Seiten DINA4 in Form von Flyern und Broschüren.
Unter https://hedi.app/de/ sind Informationen zu folgenden Themengebieten abrufbar:
- Schwangerschaft
- Geburt
- nach der Geburt
- Beratung und Hilfe
- Finanzen und Dokumente
Alle Inhalte stehen auch als Audio zur Verfügung.
HEDI Weiterentwicklung kompakt:
Hebammensuche, Messenger und Koordination. HEDI wird die datensichere und mehrsprachige Betreuung von Schwangeren und jungen Müttern durch Hebammen unterstützen und erleichtert Hebammen die Koordination ihrer Betreuung.
Alle HEDI-Module sind grundsätzlich DSGVO-konform, mehrsprachig bedienbar, werbefrei und auf dem Smartphone und Desktop nutzbar.