Veranstaltungsart Termin GRG-Mitglied
Veranstaltungsart
Sortieren nach
Termin Bündnis gegen Depression
Termin Externe
Termin Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen
Termin GRG-Mitglied
Organisator
Sortieren nach
AOK-Die Gesundheitskasse
BARMER
Bündnis gegen Depression in Südniedersachsen
Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen
Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen e.V.
Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen und SüdniedersachsenStiftung
Gesundheitszentrum Göttingen
Herzzentrum Göttingen
Initiative Göttinger Psychose-Seminar
Katholische Erwachsenenbildung im Lande Niedersachsen e.V.
KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen
KVHS Northeim-Einbeck
NABU Harzvorland e.V.,
Ruth Holm Gesundheitsmanagement I Coaching
Treibhaus e. V. Bad Gandersheim in Kooperation mit Bündnis gegen Depression in Südniedersachsen
UniversitätsKrebszentrums Göttingen
Juni
Infos
Dienstag, 28. Juni 2022, 18 Uhr Patientenforum „Unterstützende Angebote bei Krebs“ Begrüßung PD Dr. Friederike Braulke, Leitung Onkologisches Zentrum des UniversitätsKrebszentrum Göttingen, UMG Ambulante Krebsberatung: Psychoonkologische und Sozialrechtrechtliche Anlaufstelle für Krebspatient*innen
Infos
Dienstag, 28. Juni 2022, 18 Uhr
Patientenforum „Unterstützende Angebote bei Krebs“
- Begrüßung
PD Dr. Friederike Braulke, Leitung Onkologisches Zentrum des UniversitätsKrebszentrum Göttingen, UMG
- Ambulante Krebsberatung: Psychoonkologische und Sozialrechtrechtliche Anlaufstelle für Krebspatient*innen
Thorben Sinning und Christina Wehrmann, ambulante Krebsberatungsstelle, Diakonieverband Göttingen
- Pflegelotsin für Krebspatient*innen – Wie helfen die Breast and Cancer Care Nurses?
Andrea Schmidt-Schweda und Sabine Knackstedt, Breast and Cancer Care Nurses, UMG
Beginn: 28.06.2022, 18:00 Uhr
Ende: 28.06.2022, 19:00 Uhr
Link zur Veranstaltung: https://uni-goettingen.zoom.us/j/91331990900?pwd=eU9wUUpFbmRNbmxQTnd5OEpDMFdKUT09 Meeting-ID: 913 3199 0900, Kenncode: 016806
Das komplette Programm der Reihe „Patientenforum“ finden Sie in unserem Flyer. Alle Veranstaltungen des G-CCC finden Sie unter gccc.umg.eu.
Details zur Online-Veranstaltung
RUN
Join the live stream
Jetzt teilnehmenPasswort https://uni-goettingen.zoom.us/j/91331990900?pwd=eU9wUUpFbmRNbmxQTnd5OEpDMFdKUT09
Uhrzeit
(Dienstag) 18:00 - 19:00
Organisator
Juli
Infos
Der Achtsamkeitstag ist eine Einladung, diesen Tag anders als unsere Alltagstage zu verbringen: bewusst und neugierig über einen längeren Zeitraum vom Tun- in den Seins-Modus zu wechseln. Gemeinsam in Stille,
Infos
Der Achtsamkeitstag ist eine Einladung, diesen Tag anders als unsere Alltagstage zu verbringen: bewusst und neugierig über einen längeren Zeitraum vom Tun- in den Seins-Modus zu wechseln. Gemeinsam in Stille, sich dem gegenwärtigen Moment neugierig zu öffnen und uns selbst freundliche Zuwendung zu schenken. Mit dieser Art des Innehaltens tragen wir dazu bei, wieder erholt, erfüllt und engagiert in diesen herausfordernden Zeiten zu sein und diese Welt friedvoll und bewusst mitzugestalten.
Meine regelmäßigen offenen Achtsamkeitstage richten sich an Menschen, die bereits an einem MBSR-Kurs teilgenommen haben und ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen und vertiefen möchten. Interessierte mit Yoga- und Meditationserfahrung, die bereits an Schweigeretreats teilgenommen haben, können ebenfalls hinzukommen.
Die Plätze sind begrenzt, so dass eine frühzeitige Anmeldung empfohlen ist. Vorab nehme ich mir gerne Zeit für ein unverbindliches persönliches Gespräch, in dem wir alle Fragen und Voraussetzungen klären können. Ich freue mich auf unsere Begegnung.
Kursleitung: Dipl. Sozialwirtin Ruth Holm, Achtsamkeitslehrerin und zertifizierte MBSR-Trainerin, Mitglied im MBSR-MBCT Verband
Kursgebühr: 75,00 EUR – Ermäßigungen bei Bedarf möglich
Ausführliche Informationen zu meiner Person, zum Achtsamkeitstag, MBSR-Kursen und weiteren Terminen finden sich auf meiner Homepage www.ruth-holm.de.
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Ort
Veranstaltungsort in Göttingen - wird nach verbindlicher Anmeldung bekannt gegeben
Organisator
September
Infos
Dienstag, 27. September 2022, 18 Uhr Patientenforum „Moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bei Tumoren der Brust“ Begrüßung PD Dr. Friederike Braulke, Leitung Onkologisches Zentrum des UniversitätsKrebszentrum Göttingen, UMG Moderne Methoden der bildgebenden
Infos
Dienstag, 27. September 2022, 18 Uhr
Patientenforum „Moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten bei Tumoren der Brust“
- Begrüßung
PD Dr. Friederike Braulke, Leitung Onkologisches Zentrum des UniversitätsKrebszentrum Göttingen, UMG
- Moderne Methoden der bildgebenden Mammadiagnostik
Prof. Dr. Joachim Lotz, Direktor des Instituts für Diagnostische und
interventionelle Radiologie, und Dr. Vera Stahnke, Assistenzärztin des
Instituts für Diagnostische und interventionelle Radiologie, UMG
- Mammachirurgie bzw. -rekonstruktion – Welche Möglichkeiten gibt es?
Tobias Blaum, Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, UMG
Beginn: 27.09.2022, 18:00 Uhr
Ende: 27.09.2022, 19:00 Uhr
Link zur Veranstaltung: https://uni-goettingen.zoom.us/j/91331990900?pwd=eU9wUUpFbmRNbmxQTnd5OEpDMFdKUT09 Meeting-ID: 913 3199 0900, Kenncode: 016806
Das komplette Programm der Reihe „Patientenforum“ finden Sie in unserem Flyer. Alle Veranstaltungen des G-CCC finden Sie unter gccc.umg.eu.
Details zur Online-Veranstaltung
RUN
Join the live stream
Jetzt teilnehmenPasswort https://uni-goettingen.zoom.us/j/91331990900?pwd=eU9wUUpFbmRNbmxQTnd5OEpDMFdKUT09
Uhrzeit
(Dienstag) 18:00 - 19:00