Events at this location
Veranstaltungsart
Sortieren nach
Termin Bündnis gegen Depression
Termin Externe
Termin Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen
Termin GRG-Mitglied
Organisator
Sortieren nach
AOK-Die Gesundheitskasse
AWO Camino Beratungsstelle
AWO Inklusiver Bürgertreff
BARMER
Blickwinkel
Bündnis gegen Depression in Südniedersachsen
Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Digital Health Research Group - Professur für Informationsmanagement der Georg-August-Universität
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH
Fit fürs Leben
Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen
Gesundheitscampus Göttingen
Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen
Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen e.V.
Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen und SüdniedersachsenStiftung
Gesundheitszentrum Göttingen
Göttinger Klimabündnis
GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
Herzzentrum Göttingen
Initiative Göttinger Psychose-Seminar
Katholische Erwachsenenbildung im Lande Niedersachsen e.V.
KIBIS im Gesundheitszentrum Göttingen
Kreissportbund Holzminden e.V.
KVHS Northeim-Einbeck
Literarisches Zentrum Göttingen
Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH
MUT-TOUR
NABU Harzvorland e.V.,
NABU Harzvorland e.V., 37581 Bad Gandersheim, Burgstr. 4
Netzwerk Deutsche GesundheitsRegionen e.V.
Paracelsus-Roswitha-Klinik, Bad Gandersheim
Ruth Holm Gesundheitsmanagement I Coaching
Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Göttingen in Kooperation mit VHS Göttingen Osterode gGmbH
Stadt Göttingen, Wohnraumagentur
Stadtsportbund Göttingen SSB
Treibhaus e. V. Bad Gandersheim in Kooperation mit Bündnis gegen Depression in Südniedersachsen
UniversitätsKrebszentrum Göttingen
UniversitätsKrebszentrums Göttingen
VHS Göttingen Osterode gGmbH
Dezember
Infos
Eine Tagung der Evangelischen Akademie Loccum, der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie fürSozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V. und des Netzwerks Deutsche GesundheitsRegionen e.V Mit dem
Infos
Eine Tagung der Evangelischen Akademie Loccum, der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für
Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V. und des Netzwerks Deutsche GesundheitsRegionen e.V
Mit dem Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune zeichnen sich neue Spielräume für Kommunen ab, die gesundheitliche Versorgung vor Ort aktiv zu gestalten. Mit Fachleuten aus Politik, Wissenschaft, Versorgung und Verbänden wollen wir die Chancen und Herausforderungen einiger der hier vorgesehenen Ansätze und hieraus erwachsende Perspektiven für die Gesetzgebung diskutieren. Auch Fragen der konkreten Umsetzung stehen im Fokus: Wie kann das Verhältnis zwischen Kommunen, Kassen und weiteren Partner:innen ausgestaltet werden, wie lassen sich bestehende Strukturen sinnvoll einbinden und was sind die Voraussetzungen dafür, dass Kommunen diese anspruchsvollen Ansätze verfolgen können.
Anmeldung:
Uhrzeit
7 (Donnerstag) 13:00 - 8 (Freitag) 13:00