Crossinnovation – Kreativwirtschaft trifft Gesundheitswirtschaft am 16. Februar

Ist es hilfreich, externe Expertise einzubinden, die denkbar weit vom eigenen Fachgebiet entfernt arbeitet? Kann professionelle Kreativität jenseits der gekonnten Präsentation erzielter Ergebnisse, Innovationsprozesse bereits im Verlauf bereichern? Neue Perspektiven öffnen und ungenutzte Wege aufzeigen? Sackgassen vermeiden?

Und wie ist es um Crossinnovation in Göttingen und Südniedersachsen bestellt?
Gibt es konkrete Beispiele? Was hat funktioniert, was nicht und wo liegen die Herausforderungen?

Diesen Fragen wollen wir, die GWG, in Kooperation mit STELLWERK – das Netzwerk Göttinger Kreativwirtschaft e.V., der musa Kreativetage, die Gesundheitsregion Göttingen / Südniedersachsen und Meetup Innovation & Gründung im Rahmen dieses Events nachgehen. Dazu haben wir Dr. Susanne Eigenmann vom Hamburger CrossInnovation Hub und eine Reihe von Vertreter*innen aus der regionalen Gesundheitsbranche und Kreativwirtschaft eingeladen.

Hier geht es zur Anmeldung
PROGRAMM

17:30 Uhr Einlass
18:00 Uhr Begrüßung
18:15 Uhr „Cross Innovation mit Kreativen – Relevanz und Potenziale branchenübergreifender Zusammenarbeit“
Dr. Susanne Eigenmann (Theorie und Reflexion, Cross Innovation)
https://kreativgesellschaft.org/cross-innovation-hub/cross-innovation/
https://kreativgesellschaft.org/uber-uns/mitarbeitende/dr-susanne-eigenmann/

18:35 Uhr Menschen im Krankenhaus. (Wechsel-)wirkung.
Kooperation Klinikum Kassel und Kunsthochschule Kassel
Priv.-Doz. Dr. Kia Homayounfar, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Kassel und Chefarzt am Krankenhaus Bad Arolsen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier!

18:50 Uhr Ausstellungseröffnung (Er-) Leben mit Long Covid. 
Kunst und Wissenschaft Hand in Hand – ein qualitatives Forschungsprojekt der UMG zu Long Covid. 15 bildhafte Interpretationen vom Künstler Christian Bröhenhorst.

PAUSE

19:15 Uhr Impulse
Tanja Wehr, Sketchnotelovers
Jonas Brunnert, StartRaum Göttingen, Sorgst du dich?
Kirsten Hollstein, Lene Health UG

19:30 Uhr Matchmaking- Drink & Think
Bitte bringen Sie einen (kleinen) Gegenstand mit, der Sie und Ihre Arbeit widerspiegelt.

20:00 Uhr Ausklang
20:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Hier geht es zur Anmeldung
TEILNAHME

Die Teilnahme ist kostenfrei möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Bildnachweis: Tanja Wehr, sketchnotelovers