Über Corinna Engelke
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Corinna Engelke contributed 24 entries already.
Einträge von Corinna Engelke
6. Deutscher Patientenkongress Depression
Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Deutsche Depressionshilfe gemeinsam mit der Deutschen DepressionsLiga den Deutschen Patientenkongress Depression für Betroffene und Angehörige. Moderiert wird der Kongress seit seinen Anfängen von Harald Schmidt, der sich als Schirmherr der Stiftung Deutsche Depressionshilfe engagiert. Mit zahlreichen Vorträgen, in denen Patienten, Angehörige und Experten die Krankheit aus ihrer individuellen Sicht schildern, mit Workshops zu […]
EAM-Stiftungspreis 2021 geht an das Projekt „Die Wanderbank“
Die EAM-Stiftung würdigt das soziale Projekt mit 2.500 Euro. Die Preisübergabe erfolgte am 14. März 2022 im Palliativgarten der UMG durch Axel Fette, Leiter der Netzregion Göttingen/Hardegsen an Prof. Dr. Wolfgang Brück, Vereinsvorsitzender der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen e. V. Das Netzwerk Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen ist Teil der GWG mbH. Mit dem Preisgeld soll das Projekt weiter unterstützt […]
„Start Anmeldung – 6. Deutscher Patientenkongress Depression“
„Den Betroffenen eine Stimme geben“ Am 04. Juni 2022 veranstalten die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und die Deutsche DepressionsLiga e.V. gemeinsam den 6. Deutschen Patientenkongress Depression für Betroffene und Angehörige. Erstmalig ist der Kongress in 2022 in der Alten Oper in Frankfurt am Main zu Gast! Moderiert wird der Kongress seit seinen Anfängen von Harald Schmidt, […]
Wanderbank der Wegbegleiter ist gewandert
Die Wanderbank der Wegbegleiter ist wieder „gewandert“. Nun steht sie bis zur ersten Aprilwoche in Einbeck an der Marktkirche, neben der Infotafel. Infos zu den Wegbegleitern des Albert-Schweitzer-Familienwerkes finden Sie hier
Vortragsreihe der KVHS: Was hilft Betroffenen bei Depressionen?
Vortragsreihe der Kreisvolkshochschule Was hilft Betroffenen bei Depressionen? Northeim. Auch in diesem Frühjahr engagiert sich die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) wieder gegen Depressionen. Zu dem Thema stehen drei öffentliche und kostenlose Vorträge auf dem Programm. Einzelheiten dazu gibt es im Internet unter kvhs-northeim.de. Anmeldungen sind erforderlich. „Depression im Kindes- und Jugendalter“ heißt ein Vortrag, […]
Videos in türkischer und russischer Sprache
Videos in türkischer und russischer Sprache in jeweils vier Videos auf Türkisch und Russisch hat das Nürnberger Bündnis gegen Depression wesentliche Informationen rund um das Thema Depression zusammengefasst. Aynur Kir, bzw. Ella Schindler interviewen Expertinnen und Experten zu ihrem jeweiligen Fachgebiet und Nazim Gürsel demonstriert auf Türkisch mit Patientinnen und Patienten, wie Gruppenpsychotherapie funktioniert. Wenn […]
Prof. Dr. Luise Poustka informiert zum Thema „Long Covid bei Kindern“
Prof. Dr. Luise Poustka, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen hat in der vergangenen Woche den Vorstand der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachen e.V. zum Thema „Long Covid bei Kindern“ für die Gesundheitsregion Südniedersachsen informiert Dort fasst Prof. Poustka die aktuellen Forschungsergebnisse zu Long-Covid bei Kindern und Jugendlichen zusammen. Auf einen Blick: […]
Bunte Vielfalt gegen triste Gedanken – Tagesstätte Northeim beteiligt sich am Projekt Wanderbank
Tagesstätte Northeim beteiligt sich am Projekt Wanderbank Bunte Vielfalt gegen triste Gedanken 22.11.2021 Die Wanderbank ist ein Gemeinschaftsprojekt: Stolz präsentieren Corinna Engelke (Projektmanagerin und Koordinatorin der Gesundheitsregion Göttingen), Michael Scholz aus der Tano und Stephanie Pfitzner (Tano) die Wanderbank der Tano (Tagesstätte Northeim). © PRIVAT Northeim – Die Tagesstätte Northeim (Tano) beteiligt sich am Projekt Wanderbank, […]