Projekt
AMGERIA – Ambulante lebens- und gemeindenahe geriatrische Reha
Das Projekt AMGERIA hat sich erfolgreich beim Innovationsfonds beworben und wurde unter 136 Bewerbungen zur Förderung ausgewählt, um die Projektidee weiter auszuarbeiten und im Sommer 2021 den Vollantrag einzureichen.
AMGERIA soll für Patient:innen mit geriatrischer Rehabilitationsindikation vor allem im ländlichen Raum eine Alternative zu stationären und teilstationären Reha-Angeboten bieten. Sie soll flexibler auf Bedürfnisse der Patient:innen und pflegende Angehörige reagieren. AMGERIA arbeitet eng mit den Anbietern von Gesundheitsleistungen im Landkreis Göttingen zusammen.
Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen aus dem Landkreis Göttingen, die Interesse an einer Vernetzung und Zusammenarbeit haben, können sich weiter über das Projekt informieren.
Bitte kontaktieren Sie Frau Klocker über E-Mail oder Tel. 0551 / 54743-292
Die Konsortialpartner sind:
- Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
- Abteilung für Geriatrie, Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
- Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin, Universität Marburg
- Gesundheitsökonomie, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
- Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen