Themen und Arbeitsfelder
Insgesamt engagieren sich aktuell rund 70 Prozent der Mitglieder der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen e.V. aktiv unter drei Themenschwerpunkten. Alle Themengruppen werden von der Geschäftsstelle betreut und gemeinsam mit den jeweils zuständigen Vorstandsmitgliedern moderiert.
Die inhaltliche Ausrichtung und die Schwerpunkte der aktuellen Arbeit der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen wird derzeit in folgenden Themengruppen abgebildet:
- Prävention mit den Arbeitskreisen Betriebliches Gesundheitsmanagement, Prävention für Kinder und Jugendliche und Psychische Gesundheit
- Aus- und Weiterbildung und
- Pflege/Versorgungskonzepte
- MRE-Hygienenetzwerk
Zusätzlich moderiert die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen den Runden Tisch „Sicher Fahrrad fahren in Südniedersachsen“.
Ferner gibt es die Veranstaltungsreihe „Gesundheitsforum“ der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen. Diese Gesundheitsforen behandeln aktuelle Themen und sind sowohl für Mitglieder als auch Interessierte der Region geöffnet. Die Themen werden mittels Impulsreferaten präsentiert und anschließend diskutiert.
Die Themengruppen
Die Mitglieder der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen e.V. haben derzeit die folgenden Themengruppen gebildet: